SEXUALITÄT & DEINE RECHTE
Jeder Mensch hat das Recht auf eine selbstbestimmte Sexualität.
Jugendliche ab 14 Jahren haben grundsätzlich das Recht …
- selbstbestimmt einvernehmlichen Sex mit anderen zu haben.
- sich über Verhütung informieren zu lassen.
- sich für oder gegen eine Schwangerschaft zu entscheiden.
- über sexuell übertragbare Infektionen Bescheid zu wissen.
- sich bei pro familia vertraulich beraten zu lassen.
Niemand darf dich zum Sex zwingen! Besonders für Kinder und Jugendliche gibt es in Deutschland bestimmte Schutzgesetze. Sie sollen helfen, dass du ohne schlechte Erfahrungen erwachsen wirst. Wer die Grenzen von anderen verletzt, der kann bestraft werden.
Sexualität bedeutet nicht nur Geschlechtsverkehr. Eine sexuelle Handlung beginnt schon beim Küssen oder Streicheln. Niemand darf dich gegen deinen Willen an den Geschlechtsorganen oder an deinem Po berühren. Du musst auch nicht anderen Menschen beim Sex zuschauen oder dir Pornos zeigen lassen.
Wenn Kinder oder Jugendliche zum Sex gezwungen werden, dann nennt man das Missbrauch, Nötigung oder Vergewaltigung. Falls dir so etwas passiert, dann darfst du dir Hilfe holen. Du kannst es einer Vertrauensperson sagen oder zu einer Beratungsstelle gehen.
Hier findest du Anlaufstellen im Falle von sexueller Gewalt:
http://www.trau-dich.de/deine-hilfe
Möchtest du mehr Infos zum Thema Sexualität und Recht? Hier findest du auf einer Seite der Polizei mehr:
http://www.polizeifürdich.de
